Die "Neue" - Die TRON+
In den letzten Jahren haben viele fleißige Modellbauer den Bauplan der TRON (Classic) Fräse bei mir erstanden
und erfolgreich nachgebaut. Viele neue Ideen sind in verschiedenen Fräsen eingeflossen.
Seit 2008 gibt es eine Modifikation der "Ur"Tron Fräse, die unter dem Namen "TRON+" bekannt geworden ist. Der Autor dieser Modifikation hat mit die Pläne und benötigten Daten zur Verfügung gestellt und mir die Rechte an deren Vermarktung abgetreten. Ich bieten Ihnen hiermit die Möglichkeit die "TRON+" zu bauen. Diese Anleitung wurde als Bautagebuch des TRON+ Entwicklers geschrieben und dient Ihnen als Hilfe beim Bau der TRON+.
Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an mich.
Bitte auf das Bild klicken, für eine größere Darstellung
Die Modifikationen/Verbesserungen der TRON PLUS gegenüber der "alten" TRON sind:
- Vergrößerung der Verfahrwege: ca. 980x480x90mm
- Verwendung eines Standard Zahnriemens
- neue Blechteile
Änderung: Anpassung an größere Verfahrwege, Erhöhung der Steifigkeit (zusätzliche Streben an X- und Y-Achse), Abdeckung für Zahnriemen, Aufnahmen für Schleppketten - Trapezspindeln abgestimmt auf die vergrößerten Verfahrwege
- geändertes Trapezmuttergehäuse L1 für X-Achse
Änderung: M3-Gewinde wurde auf die gegenüberliegende Seite versetzt damit die Trapezmutter auch im montierten Zustand noch befestigt werden kann - geändertes Trapezmuttergehäuse L3 für Y-Achse
Änderung: Zusätzlicher Absatz zur Betätigung des Endschalters - geändertes Trapezmuttergehäuse L4 für Z-Achse
Änderung: Vereinfachung der Geometrie
Mit dem Erweb einer Nachbaulizenz erhalten Sie beide Baupläne, Sie können also entscheiden, welche TRON Sie bauen. Dern Plan können Sie im Bestellbereich kaufen, weitere Fotos sind im Downloadbereich.
Den ursprünglichen Baubericht gibt es hier: http://www.cnc-hotspot.de/index.php?page=Thread&threadID=32&pageNo=1
Bilder der TRON PLUS finden Sie hier